Diplomierte Fusspflegerin
Behandlung von diabtischem Fuss
Medizinische Masseurin

Fusspflege-Massage-Ines

Tel: +43(0)699/127 66 833


Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/fusspabe/www.fusspflege-massage-ines.at/templates/fusspflege_v2_2019/functions.php on line 202

Behandlung von diabetischem Fuß

Diabetischer FussGeeignetes Schuhwerk und richtige Fusspflege gehören zu den wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung des diabetischen Fußsyndroms.

Die Schuhe sollten aus Leder, ohne fühlbare Innennähte bestehen und dürfen an keiner Stelle zu eng sitzen.

+ wichtig für Diabetiker ist das tägliche Fußbad

+ tägliche Inspektion der Füße und Fußsolen, für warme Füße sorgen

+ keine Selbstbehandlung bei Hühneraugen und Warzen

+ auf gutes Schuhwerk achten

Pediküre nur mit der Nagelfeile:

+ Fußnägel sollten immer nur mir der Nagelfeile gekürzt werden

+ Scheren oder andere Instrumente können zu Verletzungen mit fatalen Folgen führen

+ Wenn Sie zur Fußpflege gehen, sollten Sie darauf achten, dass der Fußpfleger eine Zusatzausbildung für diabetische Füße hat.

Keine Selbstbehandlung bei Hühneraugen und Warzen:

Diabetiker sollten auf keinen Fall Hühneraugenpflaster oder Tinkturen verwenden, weil diese ätzend auf wirken und die Haut schwer schädigen können. 

Daraus entstehen nicht selten offenen Wunden. Auch die Nutzung von Schaumstoffpolstern sollte vermieden werden, unter ihnen bildet sich der ideale Nährboden für Bakterien.

Copyright © 2014 by Fusspflege-Massage-Ines - All Rights Reserved.